Dr. Cristina Thurnwalder

 

Aktuelle berufliche Tätigkeiten:

  • Lehrbeauftragte der Universität Salzburg  am Fachbereich Philosophie
  • Universitätsambulanz für Psychotherapie, Universität Salzburg
  • Supervisorin und Referentin für verschiedene soziale Einrichtungen
  • Therapeutisch-ambulante Familienhilfe (TAF) Salzburg
  • Fachexpertin für die Mental Health Days an Salzburger Schulen
  • Verein Hiketides – kultursensible und traumafokussierte Psychotherapie für geflüchtete Menschen

 

Bisherige Berufserfahrung:

  • Krisenberaterin in der ambulanten Krisenintervention, ProMente Salzburg
  • Mitarbeiterin bei FS1 (Freies Fernsehen) Salzburg, Organisation des Filmfestivals Juvinale 2019
  • Stipendiatin des Exzellenzprogramms Kulturen-Religionen-Identitäten: Spannungsfelder und Wechselwirkungen, Interdisziplinäre Forschungsplattform an  der Universität Salzburg
  • Freiberufliche Lektorin für Deutschlehrbücher in Pune, Indien
  • Projekt Managerin für Crest Premedia Solutions, Tochterunternehmen des Springer Verlags in Pune, Indien
  • Studienassistentin am Institut für Philosophie, Universität Innsbruck

 

Ausbildung und Fortbildung:

  • Fortbildung ADHS bei Kindern und Jugendlichen an der Sigmund Freud Universität Wien
  • Psychoanalytisch orientierte Psychotherapie am Innsbrucker Arbeitskreis für Psychoanalyse
  • Psychoanalytisch orientierte Psychotherapie an der Wiener Psychoanalytischen Akademie
  • Psychotherapeutisches Propädeutikum, Universtität Salzburg
  • Doktorat in Philosophie, Universität Salzburg
  • Zusatzqualifikation in Indischer Philosophie am Institut Kaivalyadhama  in Lonavla, Indien
  • Ausbildung zur Yoga-Lehrerin in der KARE-Academy in Mulshi, Indien
  • Auslandsstudium mit Schwerpunkt Kultur- und Religionswissenschaften am College Jnana Deepa Vidyapeeth in Pune, Indien
  • Diplomstudium der Philosophie, Universität Innsbruck
  • Zusatzqualifikation in Ethik, Universität Innsbruck
  • Studium der Vergleichenden Literaturwissenschaft, Universität Innsbruck